In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch verantwortungsvolle Verpackungslösungen anzubieten. Bei Dentafari haben wir uns bewusst für eine Verpackung aus Monokunststoff entschieden – und das aus guten Gründen.

Was ist Monokunststoff?

Monokunststoff ist ein Verpackungsmaterial, das aus nur einer Kunststoffart besteht. Im Gegensatz zu mehrschichtigen Verpackungen, die oft verschiedene Materialien kombinieren und daher schwer zu recyceln sind, ist Monokunststoff vollständig recyclingfähig. Das bedeutet: Wird er korrekt entsorgt, kann er wiederverwertet werden – ganz ohne aufwendige Trennung einzelner Bestandteile.

Warum kein Glas oder Papier?

Viele Kund*innen fragen sich, warum wir nicht auf Glas- oder Papierverpackungen setzen. Die Antwort liegt im Produkt selbst: Zahnpulver ist extrem feuchtigkeitsempfindlich und muss trocken und luftdicht gelagert werden. Papier ist zwar nachwachsend, bietet aber keinen ausreichenden Schutz. Glas ist schwer und energieintensiv in der Herstellung.

Vorteile von Monokunststoff-Verpackungen:

- 100 % recyclingfähig (wenn korrekt entsorgt)
- Leicht und damit CO2-sparend beim Transport
- Luft- und feuchtigkeitsdicht
- Haltbar
- Entspricht höchsten Hygieneanforderungen für Kosmetikproduk

"Entwickelt für Recycling" – was bedeutet das?

Unsere Verpackung erfüllt die Kriterien des Ökolabels "Entwickelt für Recycling (Kunststoff)". Dabei handelt es sich um folgende Anforderungen:

Monomaterial aus LDPE: LDPE gilt als das aktuell geeignetste Material für flexible Verpackungen, da es in der bestehenden Recycling-Infrastruktur am häufigsten akzeptiert wird.
- Keine Kohlenstoffschwarz-Färbung: Verpackungen in Schwarz können von Nahinfrarot-Sortiergeräten nicht erkannt werden und landen daher häufig in der Verbrennung. Unsere Beutel haben daher eine helle Farbe.
- Keine starren Kunststoffteile: Starre Komponenten in flexiblen Verpackungen, wie z. B. harte Ausgüsse, stören die Sortierung. Unsere Verpackung besteht vollständig aus flexiblem Material.
- Mindestgröße von 5x5 cm: Viele Sortieranlagen erkennen kleinere Verpackungen nicht. Unsere Beutel erfüllen diese Mindestgröße und werden somit korrekt erkannt und weiterverarbeitet.

Dieses Label ist kein Garant für tatsächliches Recycling, aber es zeigt, dass das Produkt nach besten Möglichkeiten für die Wiederverwertung vorbereitet wurde. Das tatsächliche Recycling hängt auch von lokalen Infrastrukturen ab.

Was kannst du tun?

Du kannst die leeren Refill-Beutel einfach über den gelben Sack oder die Wertstofftonne entsorgen. Achte dabei darauf, dass sie leer sind. So ermöglichst du ein effektives Recycling und trägst zur Ressourcenschonung bei.

Unsere Entscheidung für Monokunststoff ist das Ergebnis intensiver Recherche und Abwägung zwischen Nachhaltigkeit, Produktsicherheit und Funktionalität. Wir glauben, dass diese Verpackung aktuell die beste Lösung für unser Zahnpulver darstellt – für dich, für deine Gesundheit und für unseren Planeten.

Du hast Fragen zur Verpackung oder zum Recycling? Schreib uns gern!

Quellen:
RecyClass (https://recyclass.eu/)
CEFLEX (https://ceflex.eu/)
KIDV – Netherlands Institute for Sustainable Packaging (https://kidv.nl/)
APR – Association of Plastic Recyclers (https://plasticsrecycling.org/)